top of page

DGHO 2022: Herausforderung der Innovationen

  • Gerd Kirsten
  • 20. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie, der größte Krebskongress im deutschsprachigen Raum, macht klar, dass Onkologie als eines der innovativsten und dynamischsten Fachgebiete der Medizin sich mitten in einer Wissensexplosion befindet. Es gibt laufend neue Therapien, derzeit sogar ca. 150 im Jahr.


So erfreulich dieser Trend ist, stellt er die Ärzteschaft vor enormen Herausforderungen. Vor allem die molekularbiologischen Therapien sind mit erheblichen Datenaufwand verbunden. Die DGHO hat daher auch einen neuen Arbeitskreis zu "Künstliche Intelligenz" gegründet.


Außerdem läßt sich von zwei sehr positiven Trends berichten: (1) Die internationale Vernetzung nimmt weiter zu, mit gegenseitigen Zertifizierungen, Telinahmen, Mobilität; und (2) die Bewertung von Outcomes geht von der reinen Überlebensquote hin zu stärker patientenbezogenen Parametern, wie etwa die Symptomminderung, Nebenwirkungen, also alles, was die Lebensqualität betrifft.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
ASCO 2025 - Highlights

This is how Perplexity.ai summarizes ASO 2025: Biggest Breakthroughs at ASCO 2025 ASCO 2025 featured a wide array of pivotal advances...

 
 
 

Comments


bottom of page